Die letzte Kirsche auf die Torte setzen...
Die erste Halbserie unter Julian "Spektakelsmann" neigt sich dem Ende entgegen. Nach fulminantem Start und einer kleinen Tiefphase wirkte der Endspurt wie ein Marathon. Sechs der vergangenen sieben Bundesligaspiele gewonnen, dabei stets Tore im Überfluss. Nagelsmanns Aussage nach der Niederlage in Freiburg, die Mannschaft sei kein Topteam, hat in den Augen vieler dazu geführt, dass die Leipziger ein solches Topteam wurden. Die Krönung der unterhaltsamen und emotionalen Hinrunde war die Partie bei Borussia Dortmund. Eine Halbzeit zum Vergessen und eine Halbzeit, in der man als Zuschauer nicht so richtig wusste, was genau da gerade passiert, sorgten für eine hohe Herzfrequenz innerhalb der 90 Minuten. Dieses Spiel zeigt auf, wo die Leipziger gerade stehen. Nämlich durchaus verdient an der Tabellenspitze. In Halbzeit 1 hatten die Roten Bullen keinerlei Zugriff. Dortmund presste früh, stellte gut zu und ließen so Yussuf Poulsen und Timo Werner fast gar nicht ins Spiel kommen. Die Folge: ein 0:2 Rückstand und die erste richtige Torchance in der Nachspielzeit. Innerhalb der ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte drehten die Leipziger, dank zweier Geschenke des BVB, das Spiel fast, ehe Jadon Sancho erneut auf Führung BVB stellte. Joker Schick belohnte die Leipziger Leistungssteigerung mit dem Ausgleich. Ein durchaus glücklicher Punktgewinn, aufgrund der desolaten ersten Hälfte. Das Auftreten des Teams in den zweiten 45 Minuten zeigte allerdings, dass die Mannschaft sowohl mit Mentalität, Kaltschnäuzigkeit und fußballerische Klasse glänzen kann. Und genau deshalb spiegelt das Gastspiel beim BVB die Hinrunde in gewisser Weise wieder.